Stabstelle Gender Mainstreaming und Diversity Management
Als Organisation setzen wir uns für einen barrierefreien Zugang zu Bildung und angemessen bezahlter Arbeit für alle Menschen unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Behinderung, Weltanschauung oder sexueller Orientierung ein. Wir achten auf eine gendersensible Perspektive in der Begleitung und sprechen Jugendliche wie Erwachsene in ihrer Vielfalt und Verschiedenheit an.
Die GMDM beauftragte Person hat die operative Aufgabe quer durch alle Organisationsebenen und Bereiche von arbas Tirol Themen und Vorschläge bezüglich gender- und diversitygerechtem Denken, Verhalten und Handeln zu erarbeiten und die Projektteams sowie die vorgesetzten Stellen in der Umsetzung zu unterstützen.
Ziel ist die Gleichstellung aller Akteurinnen und Akteure im Innen und im Außen.
Dies betrifft die Gestaltung unserer Angebote, die Kommunikation während der Begleitung genauso wie Überlegungen zu unserer eigenen Arbeits- und Teamstruktur.
Warum Vielfalt für Unternehmen gewinnbringend ist, zeigt der Kurzfilm „Purl“ von Pixar.
Warum geschlechtergerechte Sprache so wichtig ist, erklärt der Beitrag von der FUMA (Fachstelle Gender & Diversität NRW) in aller Kürze.